Zum Inhalt springen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Wie viele Pfeile darf ich pro Ziel schießen?
    Du hast 3 Versuche, sobald ein Pfeil steckt, bist du fertig/kommt der nächste dran.
  • Dürfen wir unseren Hund/unsere Hunde mitnehmen?
    Ja, selbstverständlich. Brave Hunde sind herzlichst willkommen, schlimme Hunde dürfen an der Leine kommen. Ich hab selbst 2 Hunde, die sind zumeist mit mir am Einschussplatz unterwegs. Finn kommt jeden überschwänglich begrüßen, Nanuk schaut sich das zumeist von weiter weg an, kommt dann, bellt ein bisschen und freut sich über geworfene Stöckchen.
  • Welche Wertungen gibt es und welche sind auf diesem Parcours erlaubt?
    Es gibt unglaublich viele Wertungen. Die häufigste Wertung ist die 3Pfeil-Wertung. Hier hat jeder 3 Versuche, sobald ein Treffer gelandet ist, kommt der nächste dran – es steckt max. 1 Pfeil pro Schütze im Ziel. Dann gäbe es noch die Hunter- oder Doppelhunter-Wertung. Hier wird entweder 1 oder 2 Pfeile pro Ziel geschossen. Wer mehr Pfeile schießen mag, darf sich am Einschussplatz austoben, dort können auch 100 Pfeile im Ziel stecken, dafür ist dieser Platz da.
  • Ist der Parcours für SchützInnen mit eigener Ausrüstung immer begehbar/geöffnet?
    Ja, der Bogenparcours ist das ganze Jahr täglich geöffnet. Manchmal kann es zu leichten Einschränkungen kommen, wenn es Veranstaltungen am Gelände gibt. Dies wird zumeist vorab auf der Website oder auf Facebook angekündigt.
  • Ist heute jemand vor Ort wegen Verleih?
    Der Verleih ist täglich – bei telefonischer Voranmeldung – möglich. Wir sind fast immer vor Ort, es gibt jedoch Ausnahmen, wenn wir selbst auf einem Turnier unterwegs sind, oder anderweitig arbeitstechnisch verhindert sind. Am besten, einfach anrufen unter 0699-14558447, je früher (ein paar Stunden oder Tage davor), desto besser können wir uns alles einteilen.
  • Ist am Wochenende immer jemand vor Ort?
    Fast immer, auch hier gilt: Je früher man sich anmeldet, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir etwas organisieren können.
  • Ist im Sommer der Verleih täglich geöffnet?
    Gegen Voranmeldung ja.
  • Brauche ich Vorkenntnisse, wenn ich mir einen Bogen ausleihe?
    Nein, brauchst du nicht, du bekommst eine umfangreiche Einschulung.
  • Was passiert, wenn ich einen Verleih-Pfeil verschieße und nicht mehr finde?
    Dann dürfen wir dir pro Pfeil € 10,- im Nachhinein verrechnen. Der Grund ist ganz einfach: Fast der gesamte Parcours befindet sich auf Weideland und wir wollen durch diese Motivation des Suchens verhindern, dass der Bauer beim Mähen Carbon-Pfeile ins Viehfutter bekommt.
  • Kann man auch abends/in der Nacht/im Finstern schießen?
    So auf der Homepage der Nachtparcours geöffnet ist, kann man bis spät abends schießen gehen. Die Solar-Lichter schalten sich bei Beginn der Dunkelheit automatisch ein und halten im Schnitt 2 bis 3 Stunden. Um 23.30 Uhr sollte man den Parcours verlassen haben. Eine Taschen- oder Stirnlampe sollte trotzdem immer dabei sein, Leuchtnocken erleichtern das Suchen und Finden.
  • Wo darf man parken?
    Direkt unten neben der Hauptstraße ist der Parkplatz. Auf der rechten Seite befinden sich 5 Schrägparker. Gegenüber vom Parkplatz neben dem Postkasten in der Einfahrt können noch einmal 2 Autos parken. Die Straße hinauf auf der linken Seite am Rasenstreifen können auch noch 5 Autos hintereinander parken. Bitte achtet darauf, dass ihr nicht zu weit in die Straße ragt, es muss noch bei einem Notfall ein Einsatzfahrzeug vorbeikommen.
  • Brauche ich eigenes Equipment?
    Nein, wir verleihen das gesamte Material: 1 Bogen, 1 Köcher, 6 Pfeile, ein Armschutz und ein Handschuh sind inkludiert.
  • Welche Bögen kann man sich ausleihen?
    Wir haben klassische Recurve und Langbögen im Verleih, auf Anfrage auch Reiterbögen.
  • Kann ich auch als kompletter Anfänger kommen, bekomme ich da eine Einschulung?
    Ja, du bekommst beim Verleih eine kompetente Einschulung, wir erklären die Handhabung des Bogen-Equipments, wie das Schießen und Treffen funktionieren soll und eine Sicherheitseinweisung. Wir beobachten dich beim Einschießen und lassen dich erst auf den Parcours, wenn wir sehen, dass das Erklärte bei dir angekommen ist und du es auch umzusetzen weißt.
  • Wenn ich die komplette Ausrüstung habe, kann ich dann einfach schießen kommen?
    Ja, der Bogenparcours ist täglich – 365 Tage im Jahr – geöffnet.
  • Was muss ich machen, damit ich schießen gehen kann?
    Am Einschussplatz gibt es eine Kassa und das Parcoursbuch. Bitte zuerst die Anmeldung ausfüllen, mit dem Geld ins Kuvert und dann in die Kassa geben. Danach bitte ins Parcoursbuch eintragen. Das war’s. Es gibt 2 Labestationen, bitte die dort konsumierten Getränke am Schluss am Einschussplatz bei der Kassa bezahlen.
  • Darf ich auch mit einer Armbrust auf dem Parcours schießen?
    Nein, eine Armbrust ist bei uns am Parcours nicht erwünscht.
  • Was passiert, wenn ich mein Bargeld vergessen/ich zu wenig Geld mit habe?
    Dann melde dich bitte einfach bei mir, es gibt für alles eine Lösung.
  • Wie schwer ist das Gelände, ist es recht steil?
    Nein, unsere Parcours befinden sich zu einem großen Teil auf Weideland und Wiesen, ein paar Abschnitte sind in kleinen Waldstücken. Es gibt keine steilen Passagen, manchmal geht es kurz bergauf oder bergab, zumeist ist alles begehbar, nach starken Regenfällen kann es rutschig sein.
  • Was ist alles nicht erlaubt, was sind die klassischen NoGo’s?
    • Fundpfeile gehören in die Fundbox, damit schießt man nicht! (Du weisst nie, was der Pfeil schon alles mitgemacht hat, ein gebrochener Carbonpfeil in der Hand ist äußerst schmerzhaft!)
    • Zum Üben ist der Einschussplatz da, am Parcours wird nicht jedesmal der gesamte Köcher leergeschossen!
    • Wir schießen nicht einfach spaßhalber mal so in die Luft – jeder Schütze ist für seine Pfeile selbst verantwortlich!
    • Wir gehen nicht gegen die Laufrichtung, dann kann dann schon mal ein Pfeil entgegenkommen!
    • Wir laufen nicht kreuz und quer durch die Wiesen, es handelt sich hierbei um Futterwiesen!
    • Wir campieren nicht irgendwo, Essen und Trinken kann man sehr fein auf der Labe oder beim Einschussplatz!
    • Wir fahren nicht mit dem Auto bis zum Einschussplatz, wer diese Strecke zu Fuß nicht schafft, hat auch am Parcours nichts verloren!
    • Wir nehmen unseren mitgebrachten Müll wieder mit nach Hause!
    • Wir verlassen noch vor Mitternacht den Parcours!